Aktuelle Informationen - Stand 20.02.2025, 08:00 Uhr
Streik bei der DVG am 21.02.2025
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler,
nun halten unsere Schülerinnen und Schüler das Zeugnis für das erste Halbjahr in der Hand. Ich gratuliere zu vielen guten und sehr guten Leistungen und zu teilweise großartigem Engagement für das Miteinander in der Schule; denen, die im Moment mit ihren Leistungen zu kämpfen haben, wünsche ich die richtige Einstellung, Geduld mit sich und Zuversicht. Die zahlreichen Gespräche am vergangenen Dienstag zu den Lernständen und Förderempfehlungen zeigen, dass auch Sie, sehr geehrte Eltern, alles tun, um zum Schulerfolg Ihres Kindes beizutragen.
Die Jahreslosung für das Abtei-Gymnasium entnimmt die Schulseelsorge dem ersten Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Thessaloniki:
„Prüfet alles und behaltet das Gute!“ (1 Thess 5,21)
Dies gilt in besonderer Weise für den Rückblick auf 120 Jahre Schulgeschichte am Standort Hamborn, den wir in diesem besonderen Jahr begehen. Die wechselvolle Schulgeschichte können Sie unserer Homepage entnehmen; mindestens ebenso spannend ist aber der Blick auf unsere Zeit und die darin liegenden guten und schwierigen Dinge.
Fortdauernd bleibt uns der Wunsch, stellvertretend für alle Kriegs- und Krisengebiete dieser Welt:
Erbittet Frieden für Jerusalem! Geborgen seien, die dich lieben. Friede sei in deinen Mauern, Geborgenheit in deinen Häusern! Wegen meiner Brüder und meiner Freunde will ich sagen: In dir sei Friede. Wegen des Hauses des HERRN, unseres Gottes, will ich dir Glück erflehen. (Psalm 122)
Zur Romfahrt 2025 haben Sie mittlerweile die Reisebestätigungen erhalten; sollten Sie wider Erwarten noch keine bekommen oder Fragen rund um die Fahrt haben, wenden Sie sich gern zeitnah an Ihre Klassen- oder Kursleitungen oder an Herrn Scholz.
Für den Schulbetrieb gelten folgende Regelungen:
- Kommunikation mit der Schule: Das Sekretariat ist grundsätzlich zu den gewohnten Zeiten (Montag bis Donnerstag 07:30 – 16:00 Uhr, Freitag bis 14:30 Uhr) erreichbar. An den Tagen 10. und 11. Februarist die Schule geschlossen, da das gesamte Kollegium an einer Fortbildung teilnimmt.
- Benachrichtigung der Schule: Sie können Ihre Anliegen per Brief, Fax oder Mail an die Schule richten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir diese Nachrichten in der Reihenfolge des Eingangs bearbeiten. Weiterhin gilt: Benutzen Sie bei Anfragen per Mail bitte NICHT die schulische Mailadresse Ihres Kindes!
- Mit Beginn dieses Schuljahres ist das Abtei-Gymnasium auch in Instagram aktiv: Sie finden die neuesten Nachrichten, Reels und Threads im Konto abtei_gymnasium_duisburg. Neben den allgemein für Instagram geltenden Regelungen gelten auch die schulweit vereinbarten Grundsätze für digitale Kommunikation. Benutzen Sie diesen Kanal bitte nicht für persönliche Anliegen!
- Den Terminplan des zweiten Halbjahres können Sie über die Homepage einsehen. Bei kurzfristigen Änderungen informieren wir auch über das Team „Schulgemeinde“.
- Den Wochen- und den tagesaktuellen Vertretungsplan verteilen wir mit Beginn des neuen Schulhalbjahres im neuen „UNTIS“-Format; individuelle Zugänge für die Schülerinnen und Schüler folgen zeitnah.
- Streik bei Bussen und Bahnen: Vorhersehbare Störungen im Nahverkehr stellen in der Regel keine ausreichende Entschuldigung für Schulversäumnisse dar; entsprechend müssen wir versäumte Stunden als unentschuldigt werten. Die große Mehrzahl der Schülerinnen und Schüler wohnt in einer Entfernung zur Schule, bei der ein Schulweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad durchaus zumutbar ist. Sollten Sie im Einzelfall erhebliche Bedenken haben, weil etwa der Schulweg mit besonderen Gefahren verbunden ist, wenden Sie sich bitte rechtzeitig vorher an die zuständigen Klassen- und Stufenleitungen. Eine bloße Mitteilung an die Schule am Morgen des Schultages genügt in keinem Fall! Wir verweisen noch einmal auf die Informationen des Schulministeriums, die wir auf unserer Homepage verlinkt haben.
- Gern weise ich noch einmal auf die beweglichen Ferientage rund um Karneval (28.02. bis 04.03.) hin.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, der ganzen Schulgemeinde und unseren Freunden Gottes reichen Segen für das zweite Halbjahr und Friede im Herzen und in den Familien.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas M. Regenbrecht
Schulleiter