Direkt zum Inhalt springen

SING AND DANCE – eine Woche intensiver Arbeit und Erfahrung

Die Musical-Tanz-AG war am Freitagabend (24.01.2014) live on stage - im großen Sendesaal des WDR-Funkhauses. Gemeinsam mit dem Rundfunkchor und Ensembles anderer Schulen aus NRW führten wir eine Neukomposition zum Thema „Umwelt - denn es geht um (d)eine Welt" auf. Das Miteinander von Mensch und Natur wurde in Gesang und Tanz umgesetzt.

Unsere Tanzgruppe verkörperte dabei die „Luft". Der Choreograf Joseph Odenthal hatte mit uns eine anspruchsvolle Inszenierung erarbeitet. Wir waren schon ein bisschen stolz, auf dieser großen Bühne vor ausverkauftem Haus auftreten zu dürfen.

 

Die ganze Woche in Köln war für alle ein besonderes Erlebnis mit vielen guten Erfahrungen und Erkenntnissen. Hätten Sie gedacht, dass wir - Schülerinnen und Schüler der Klassen 6-9 - eine eigene Radiosendung produzieren können?
Im WDR-MitmachstudioZwei haben wir diese in vier Stunden umgesetzt. Wir haben eigene Beiträge geschrieben, diese moderiert und auch selbst produziert und gemischt - ebenso wie die professionellen Radiomacher. Das Ergebnis kann sich wirklich hören lassen.

Für die Schule gearbeitet haben wir auch. An einem Morgen erledigten wir die versäumten Aufgaben in der Jugendherberge, inklusive dem Schreiben einer Klassenarbeit.


Die abendlichen Proben mit den übrigen Teilnehmergruppen waren zwar gewöhnungsbedürftig, denn erstmals mit Live-Band und Chor zu proben bedeutet schon ein hohes Maß an Anpassungsvermögen. Auch befanden sich auf der Bühne diverse Hindernisse in Form von Mikrostativen, die „umrundet" werden mussten. Dank der Flexibilität der Tänzer konnten wir diese Probleme lösen.

Neben diesen eher auf Praxis und Präsentation angelegten Angeboten konnten wir auch einer Probe des WDR-Sinfonieorchesters in der Kölner Philharmonie beiwohnen. Auf dem Programm stand D. Schostakowitschs 5. Sinfonie - gewiss keine „einfache Kost". Alle waren von der intensiven Probenarbeit der Musiker und ihrer energievollen koreanischen Leiterin ebenso fasziniert wie von der Akustik in dem Konzertsaal. Es ist schon ein ergreifendes Gefühl als einzige Zuschauer in einem 2500 Personen fassenden Konzertsaal dieser ergreifenden Musik zuhören zu dürfen. Alle waren sich nach diesen fünf intensiven Tagen einig: unsere Erwartungen vor der Werkwoche wurden um Längen übertroffen - wir werden Erfahrungen mitnehmen, die wir im nächsten Projekt einbringen werden. Die Idee für das nächste Musical ist nämlich auch in dieser Woche entstanden.

Werner Kettler