Am 4. Mai fand in unserer Aula ein italienischer Abend statt.
Der Italienisch-Projektkurs unter der Leitung von Frau Cavallo-Müller organisierte mit Unterstützung von Herrn Kalfhues einen…
Girls´and Boys´Day 2018
Der Übergang junger Menschen von der Schule in den Arbeitsmarkt muss heute zum Teil völlig neu gedacht werden. Seit 2001 gibt es bereits den „Girls´Day“ – Mädchen probieren…
Am 26. April fand wieder der Girls´ and Boys´Day statt.
46 Schülerinnen und 26 Schüler des Abtei-Gymnasiums versuchten sich in für sie "untypischen" Berufen.
Mädchen bei der Feuerwehr…
Die Klasse 9a erprobte sich in einem Planspiel zum Thema Europa.
Am 3. Mai bekamen wir, die Klasse 9a, Besuch – und zwar von fünf Studenten, die der Organisation „Europe Direct“ angehören. Diese…
Sara Atzmon, eine Zeitzeugin des Holocaust, besucht Schulen, um Erinnerungskultur zu fördern.
In den Osterferien hatten wir, Frau Middendorf und Frau van Laack, die einmalige Gelegenheit die…
Breaking War (Requiem) von Benjamin Britten
Ein Education-LAB der Folkwang Universität der Künste zu Brittens War-Requiem.
Das Projekt basiert auf der Idee, „Räume der Unterbrechung“ im Austausch…
Technik-AG: Bühnen- und Veranstaltungstechnik
Die Technik – Arbeitsgemeinschaft des Abtei – Gymnasiums hat im Wesentlichen den Zweck, alle Arten von Veranstaltungen (Schulfeste, Konzerte,…
G9 und Ganztag am Abtei
Die Schulen des Bistums Essen werden voraussichtlich zu G9 zurückkehren.
Lesen Sie dazu erste Informationen << Rückkehr zu G9 und der Ganztag am Abtei-Gymnasium…
Hausordnung
"Die Lehrer, Schüler und nicht unterrichtende Mitarbeiter bilden die Schulgemeinschaft des Abtei-Gymnasiums. Diese Schulgemeinschaft lebt auf einem begrenzten Raum zusammen. Um…