Projektplanung Lernzeit Klasse 8 Name: Klasse: Projekttitel: Ergänzendes Material (z.B. Modell): Planung der Arbeitsschritte Was muss erledigt werden? z.B. Interview mit Behördenleiter,…
292.Margot Spielmann Preis
Margot Spielmann Preis
Die Schüler des Abtei-Gymnasiums erhalten am 6. Dezember 2018 den Margot-Spielmann-Preis, überreicht vom Jüdischen Museum Westfalen, Dorsten.
Seit 10 Jahren zeichnet das…
Erinnerungskultur am Abtei-Gymnasium.
Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten für ihr Projekt zur Erinnerungskultur den Marion Spielmann Preis. Das jüdische Museum Westfalen in Dorsten zeichnet…
Alzheimer - ein Expertenvortrag
Die Leistungskurse Biologie und Psychologie und ein Grundkurs Biologie der Q2 kamen heute in den Genuss eines Expertenvortrags zum Thema Alzheimer. Prof. Dr. Nehen…
Ein Expertenvortrag mit Prof. Dr. Nehen, Essen
Die Leistungskurse Biologie und Psychologie und ein Grundkurs Biologie der Q2 kamen in den Genuss eines Expertenvortrags zum Thema Alzheimer. Prof. Dr.…
EuroVision 2017 - "Can´t stop this"
In diesem Jahr haben sich, stellvertretend für die Jahrgangsstufe EF, Schülerinnen und Schüler dazu bereit erklärt, am europäischen Wettbewerb „EuroVisions“…
Städter 2017
Ausgehend von dem Gedicht „Städter“ von Alfred Wolfenstein von 1914 aus der Epoche des Expressionismus fasste der LK Deutsch 2 (Kuhn) seine Sicht der Stadt heute ebenfalls in ein…
"in orbit" - Leben in der Luft?
Was unser Kurs im Ständehaus erlebte, war atemberaubend: 25 Meter hoch über der Eingangshalle des K 21 hat Tomás Saraceno riesige Netze gespannt. Seine Kunstwerk ist…
Wallfahrt der Jahrgangsstufe 7 nach Xanten
Am Ende der Wallfahrt standen Armbänder. Leuchtend – in verschiedenen Farben – Knicklichte.
"Ihr seid das Licht der Welt" – diese Botschaft…
Besuch der Jahrgangsstufe 5 in unserer Bischofsstadt Essen
Ein siebenarmiger Leuchter in einer katholischen Kirche – Stiftsdamen, die im Kloster leben und trotzdem später heiraten können – ein…